Kapital klug einsetzen – das ist unser Handwerk

Seit 2019 begleiten wir Unternehmen dabei, finanzielle Ressourcen gezielt zu verteilen.

syreliontra entstand aus der Überzeugung, dass Kapitalallokation mehr ist als Buchhaltung. Es geht um Entscheidungen, die Wachstum möglich machen – oder eben nicht. Wir arbeiten mit mittelständischen Betrieben, die ihre Mittel sinnvoll verteilen wollen, ohne dabei den Überblick zu verlieren.

Unser Ansatz ist pragmatisch. Keine komplizierten Modelle, die niemand versteht. Stattdessen klare Analysen und Empfehlungen, die sich in der Praxis umsetzen lassen. Wir glauben an Transparenz und daran, dass gute Finanzplanung verständlich sein muss.

Moderne Büroumgebung mit Fokus auf strategische Finanzplanung

Wie wir hierher gekommen sind

2019

Gründung in Paderborn. Drei Finanzberater mit unterschiedlichen Hintergründen – Banken, Beratung, Controlling – fanden zusammen. Die Idee war simpel: Unternehmen dabei helfen, ihr Geld besser zu verteilen.

2021

Erweiterung des Teams um Spezialisten für Investitionsplanung. Wir merkten schnell, dass viele Betriebe Schwierigkeiten hatten, langfristige Investitionen richtig zu bewerten. Also holten wir Leute an Bord, die genau das konnten.

2023

Entwicklung eigener Analysewerkzeuge. Standardsoftware war oft zu starr oder zu kompliziert. Wir bauten Tools, die zu unserer Arbeitsweise passten – flexibel, aber nicht überladen.

2025

Heute arbeiten wir mit über 40 Unternehmen in Ostwestfalen und darüber hinaus. Unser Team besteht aus zwölf Leuten, die alle eines gemeinsam haben: Sie wollen Finanzplanung verständlich machen.

Klarheit vor Komplexität

Wir könnten mit Fachbegriffen um uns werfen. Machen wir aber nicht. Unsere Empfehlungen sollen auch für diejenigen nachvollziehbar sein, die keine Finanzausbildung haben. Das bedeutet nicht, dass wir es uns leicht machen – im Gegenteil.

Langfristig denken

Schnelle Gewinne sind nett, aber meist nicht nachhaltig. Wir schauen uns an, wie Entscheidungen in drei, fünf oder zehn Jahren wirken. Manchmal bedeutet das, unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Das gehört dazu.

Praxisnähe

Theorie ist wichtig, aber die Realität sieht oft anders aus. Wir berücksichtigen, was im Alltag eines Unternehmens tatsächlich machbar ist. Empfehlungen, die in der Schublade landen, bringen niemandem etwas.

Teammitglied von syreliontra im Beratungsgespräch

Menschen, die rechnen können – und zuhören

Unser Team besteht aus Leuten mit verschiedenen Spezialisierungen. Manche kommen aus der Wirtschaftsprüfung, andere haben jahrelang in Finanzabteilungen gearbeitet. Einige haben Psychologie studiert, weil gute Beratung eben auch bedeutet, die richtigen Fragen zu stellen.

Was uns verbindet? Wir mögen es, wenn Zahlen eine Geschichte erzählen. Und wir glauben daran, dass Finanzentscheidungen besser werden, wenn man sie gemeinsam durchdenkt.

Ludger Freismann
Gründungspartner & Strategieberater

Ludger hat früher bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gearbeitet, bevor er feststellte, dass ihn die strategische Seite mehr interessiert als die reine Zahlenprüfung. Er mag es, wenn Pläne aufgehen – aber auch, wenn sie nicht aufgehen und man neu überlegen muss.

Strategische Finanzplanung und Kapitalallokation in der Praxis

So arbeiten wir

Analyse ohne Scheuklappen

Wir schauen uns an, wo das Geld hinfließt – und warum. Oft stecken Gewohnheiten dahinter, die mal sinnvoll waren, aber heute nicht mehr passen. Manchmal sind es auch einfach Bauchentscheidungen.

Optionen durchspielen

Selten gibt es nur eine richtige Antwort. Wir rechnen verschiedene Szenarien durch und zeigen, was jeweils passieren könnte. Dann kann jeder selbst entscheiden, welches Risiko er eingehen will.

Begleitung bei der Umsetzung

Ein Plan auf Papier ist noch keine Veränderung. Wir bleiben dabei, wenn es darum geht, Entscheidungen im Betrieb umzusetzen. Das kann bedeuten, dass wir mit verschiedenen Abteilungen sprechen oder bei Verhandlungen mit der Bank dabei sind.

Lassen Sie uns reden

Wenn Sie überlegen, wie Sie Ihre finanziellen Mittel besser einsetzen könnten – oder einfach nur wissen wollen, ob Ihre aktuelle Strategie noch passt – melden Sie sich. Ein Erstgespräch kostet nichts außer Zeit.

Kontakt aufnehmen